Grundpflege

Grundpflege
Grundpflege – Ihre Unterstützung im Alltag
Die Grundpflege umfasst alle wesentlichen Tätigkeiten, die pflegebedürftigen Menschen helfen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Dazu zählen das Waschen, die Ernährung, Mobilitätshilfen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Diese Leistungen werden ambulant und im Rahmen der häuslichen Krankenpflege erbracht. Unser Ziel bei Maria’s Pflegeherzen ist es, Ihnen als pflegende Angehörige oder Patient eine würdevolle und fachgerechte Versorgung zu bieten, damit Sie weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen können. Alle Leistungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Individuelle Pflege – ganz nach Ihren Bedürfnissen
Bei Maria’s Pflegeherzen bieten wir eine umfassende Betreuung, die sich flexibel nach Ihrem persönlichen Pflegebedarf richtet. Ob Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfestellung beim An- und Auskleiden, Mobilitätsförderung oder Hilfe bei der Nahrungsaufnahme – unser qualifiziertes Team steht Ihnen in jeder Situation zur Seite. Wir bieten eine Betreuung, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich auf höchstem Niveau ist. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt, um sowohl pflegenden Angehörigen als auch Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, damit Sie sich rundum versorgt fühlen.

Was ist Grundpflege?
Grundpflege umfasst die wesentlichen Aufgaben der täglichen Versorgung. Dazu gehören das Waschen, die Unterstützung bei der Ernährung, Hilfe bei der Mobilität sowie Maßnahmen der persönlichen Hygiene. Diese Tätigkeiten helfen pflegebedürftigen Menschen, ein hohes Maß an Selbstständigkeit zu bewahren und gleichzeitig die notwendige Betreuung im Alltag zu erhalten. Grundpflege wird in der Regel im Rahmen der häuslichen Krankenpflege erbracht und kann sowohl zu Hause als auch in stationären Einrichtungen durchgeführt werden.

Wer hat einen Anspruch auf die Grundpflege?
Grundpflege steht allen Menschen zu, die aufgrund ihres körperlichen oder geistigen Zustands auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist, dass die Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) festgestellt wird. Dieser ermittelt den Pflegegrad, der den Umfang der notwendigen Leistungen festlegt. Pflegebedürftige müssen die Leistungen schriftlich bei ihrer Pflegekasse beantragen. Anschließend entscheidet der MDK über den Pflegegrad. Abhängig vom Pflegegrad haben Sie die Wahl zwischen Sachleistungen, Pflegegeld oder einer Kombination aus beidem. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und sind auch bei dem MDK Termin anwesend, um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Gründe für die Grundpflege
Es gibt viele Gründe, warum eine Person Grundpflege benötigt. Körperliche Einschränkungen durch das Alter, Erkrankungen oder Unfälle können dazu führen, dass der Betroffene auf Hilfe angewiesen ist. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation ist oft vorübergehende Unterstützung notwendig. Die Grundpflege dient dazu, den Alltag der Patienten zu erleichtern, ihre Selbstständigkeit zu fördern und gleichzeitig pflegenden Angehörigen Entlastung zu bieten. Eine umfassende und qualifizierte Grundpflege stellt sicher, dass alle wichtigen Bedürfnisse zuverlässig abgedeckt sind.

- Unterstützung bei der täglichen Pflege
- Hilfe bei eingeschränkter Mobilität
- Entlastung pflegender Angehöriger
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung
- Hilfe bei Körperpflege
Wer führt die Grundpflege durch?
Die Grundpflege wird von qualifizierten Pflegekräften im Rahmen der häuslichen Krankenpflege durchgeführt. Dazu zählen Pflegekräfte, mobile Pflegedienste und speziell ausgebildete Pflegeassistenten. Auch Angehörige können diese Aufgaben übernehmen, wenn sie Pflegegeld beziehen und entsprechende Hilfestellung benötigen. Unser Team bei Maria’s Pflegeherzen sorgt dafür, dass die Pflege individuell abgestimmt und fachgerecht durchgeführt wird.
Personen, die die Grundpflege durchführen können

- Pflegefachkräfte
- Angehörige, Nachbarn, Bekannte, die Pflegegeld beziehen
- Mobile Pflegedienste
- Pflegeassistenten mit spezieller Ausbildung

Individuelle Beratung und Unterstützung
Bei Maria’s Pflegeherzen legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Pflegeleistungen bei der Pflegeversicherung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Pflege und Betreuung zu bieten, damit Sie sich in jeder Situation gut aufgehoben fühlen.
Kontaktieren Sie uns!
Wenn Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich der Grundpflege erfahren möchten oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!